- -1,2%
Nitril- und Latexhandschuhe
- -1,2%
Nitril- und Latexhandschuhe
Handschuhe können in verschiedenen Kontexten und Situationen sehr nützlich sein. Sie können beispielsweise als Gesundheitsschutz bei der Durchführung bestimmter Pflegearbeiten oder bei der Pflege anderer Personen oder Familienmitglieder dienen. Sie schützen auch die Hände in Berufen, in denen schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt sind, und im Haushalt beim Kontakt mit aggressiven Hygieneprodukten.
Der Schutz unserer Hände vor möglichen schädlichen äußeren Einflüssen, Bakterien oder Viren ist sehr wichtig, wenn es um die Gewährleistung unserer Gesundheit und die Einhaltung unserer Hygiene geht. Wenn wir im Gesundheitsbereich mit Patienten arbeiten, die an Infektionen leiden oder bei deren Umgang besondere Sorgfalt erforderlich ist, sind Handschuhe ein unverzichtbares Hilfsmittel, ebenso wie bei der Arbeit mit Lebensmitteln oder bei Reinigungstätigkeiten mit Chemikalien, die für die Haut schädlich sein können. Sie schützen auch die Hände in Berufen, in denen sie schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt sind, und im Haushalt, wenn sie mit aggressiven Hygieneprodukten in Kontakt kommen.
-Latexhandschuhe: Latexhandschuhe sind in zwei Ausführungen erhältlich, mit oder ohne Puder. Beide sind gute Optionen und haben eine hohe Elastizität, sodass sie sich perfekt an Hände und Finger anpassen. Sie haben eine glatte und gleichmäßige Oberfläche und sind in vielen verschiedenen Ausführungen und Packungen erhältlich, für den speziellen Einsatz oder den täglichen Gebrauch.
- Nitrilhandschuhe: Für Menschen, die allergisch auf Latex reagieren oder deren Haut empfindlicher ist und auf die Verwendung dieses Materials nicht gut reagiert, gibt es Alternativen mit Handschuhen aus Nitril. Ebenso gibt es puderfreie oder puderfreie Optionen mit strukturierten Fingern oder mit einer Polymerbeschichtung auf der Innenseite, die für ein sehr weiches Tragegefühl sorgt und Reizungen vorbeugt.
-Latexfreie Handschuhe: Eine weitere latexfreie Option sind Vinylhandschuhe, deren Eigenschaften denen von Handschuhen aus Latex sehr ähnlich sind.
Welche Anforderungen müssen Handschuhe erfüllen?
Handschuhe müssen bestimmten Vorschriften (insbesondere der Medizinprodukterichtlinie MDD 93/42/EWG) entsprechen, um nachzuweisen, dass sie erfolgreich getestet und nach mehreren vereinbarten Standards geprüft wurden:
EN 455-1: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch. Anforderungen und Prüfungen zur Feststellung der Lochfreiheit.
EN 455-2: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch. Anforderungen und Prüfungen zur Bestimmung der physikalischen Eigenschaften.
EN 455-3: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch. Anforderungen und Prüfungen zur biologischen Bewertung.
EN 455-4: Medizinische Handschuhe zum einmaligen Gebrauch. Anforderungen und Prüfungen zur Bestimmung der Nutzungsdauer.
check_circle
check_circle