Rhinomer Allergiespray 100 ml
Isotonische Meerwasserlösung , 100 % natürlich und ohne Konservierungsstoffe.
Bei einer allergischen Rhinitis wird das Immunsystem sensibilisiert und reagiert überreagiert auf eine harmlose Substanz, ein sogenanntes Allergen.
Dieses Produkt lindert typische Symptome einer Rhinitis wie verstopfte Nase und Ausfluss. Es bietet außerdem eine tiefenreinigende Wirkung .
Enthält natürliches Aloe Vera- Pulver mit weichmachenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.
Es wird empfohlen für:
- Befreit die Nasengänge, wenn die Nase aufgrund einer Allergie verstopft ist, und beseitigt durch Ausspülen von überschüssigem Schleim Allergenpartikel wie Staub oder Pollen, die Allergieprobleme auslösen können.
- Lindert Reizungen der Nasengänge.
- Befeuchten Sie die Nasenschleimhaut bei Trockenheit oder Reizung, bei leichter Reizung der Nase oder bei geringer Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel in beheizten oder klimatisierten Räumen.
- Verdünnt und erweicht Nasensekret und beseitigt es.
- Tägliche Nasendusche .
So verwenden Sie Rhinomer Allergiespray 100 ml
Geeignet für Erwachsene.
- Putzen Sie sich bei Bedarf die Nase.
- Waschen Sie sich vor und nach der Anwendung gründlich die Hände.
- Entfernen Sie die Schutzkappe vom Spray.
- Wenn Sie das Spray längere Zeit nicht verwendet haben, lassen Sie es vor Gebrauch einmal an der Luft sprühen. Falls der Sprühapplikator verstopft ist, waschen Sie ihn unter fließendem warmem Wasser und trocknen Sie ihn gründlich mit einem sauberen Tuch.
- Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach vorne über das Waschbecken und neigen Sie ihn zur Seite, so dass er möglichst waagerecht liegt.
- Führen Sie den Applikator in den oberen Teil des Nasenlochs ein und sprühen Sie kurz (2 bis 3 Sekunden).
- Neigen Sie dann Ihren Kopf auf die andere Seite und wiederholen Sie den Vorgang im anderen Nasenloch.
- Lassen Sie das Produkt einige Sekunden einwirken. Putzen Sie sich während dieser Zeit nicht die Nase, Sie können sie aber bei Bedarf abwischen.
- Anschließend ggf. die Nase putzen.
- Reinigen Sie den Applikator nach jedem Gebrauch unter fließendem warmen Wasser, trocknen Sie ihn gründlich mit einem sauberen Tuch ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf.
- Reinigen Sie das Sprühgerät mit heißem Wasser. Verwenden Sie keine Chemikalien, Spülmaschinen- oder Desinfektionsmittel. Verwenden Sie keine Mikrowelle.
Übliche Häufigkeit: 1 bis 2 Mal täglich in jedes Nasenloch.
Bei Bedarf kann das Produkt beliebig oft verwendet werden.
Bewahren Sie das Spray in der Originalverpackung auf.
Sie können dieses Produkt mit jedem anderen aus unserem Atemwegssortiment kombinieren
Oder wenn Sie es vorziehen, können Sie auf den folgenden Link klicken, um Rhinomer-Produkte anzusehen oder zu kaufen
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Rhinomer Allergy Spray 100 ml
Bei älteren oder behinderten Personen ist zur Verwendung des Geräts möglicherweise die Unterstützung eines Erwachsenen erforderlich.
Aus hygienischen Gründen und um Kontaminationen zu vermeiden, sollte das Nasenspray nur von einer Person verwendet werden.
Inhalt steht unter Druck, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen und keinen Temperaturen über 50°C aussetzen.
Den Behälter nicht durchstechen oder verbrennen, auch wenn er leer ist.
Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung explodieren.
Von Hitze/Funken/offenen Flammen/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe (siehe Zutatenliste) allergisch sind.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es defekt oder beschädigt ist.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Zutaten
Mit Aloe Vera formuliert.