Zotal Lifronil Pipetaseta Katze (Blister 3 X 50 Mg)

Normaler Preis €8,78
Angebot Ausverkauft

Dieses Produkt verlängert die Lieferzeit um 2–3 Tage.

Zotal Lifronil Pipetten ist eine antiparasitäre Behandlung, die speziell für Katzen entwickelt wurde. Jeder Blister enthält drei Pipetten zu 50 mg und bietet eine effektive Lösung zur Eliminierung von Flohstämmen (Ctenocephalides spp.) sowie eine anhaltende Kontrolle von bis zu fünf Wochen. Obwohl sie keine sofortige acarizide Wirkung gegen Zecken zeigt, wurde eine anhaltende Wirksamkeit von bis zu zwei Wochen gegen Ixodes ricinus und eine Woche gegen Dermacentor reticulatus und Rhipicephalus sanguineus nachgewiesen.

Darüber hinaus kann Lifronil als Teil der Behandlungsstrategie bei Flohablock-Dermatitis (FAD), basierend auf tierärztlicher Diagnose, verwendet werden. Es ist wichtig, die Kontraindikationen zu beachten, die die Anwendung bei Katzen unter zwei Monaten oder bei kranken Tieren ausschließen. Es wird empfohlen, das Produkt auf eine Stelle aufzubringen, an der sich die Katze nicht lecken kann.

 
    Alle Details anzeigen

    Zotal Lifronil Pipetaseta Katze (Blister 3 X 50 Mg)

    Zotal Lifronil Pipetaseta Katze (Blister 3 X 50 Mg)
    €8,78

    Weitere Details

    Zotal Lifronil Pipettenset für Katzen (Blister 3 x 50 mg) Zotal Lifronil Pipetten ist eine antiparasitäre Behandlung für Katzen, die mit Fipronil formuliert wurde. Es wird in einem Blister mit 3 Pipetten zu je 50 mg geliefert und bietet eine effektive Kontrolle von Flohbefall (Ctenocephalides spp.). Es sorgt für eine langanhaltende insektizide Wirksamkeit von bis zu 5 Wochen gegen Flöhe und eine begrenzte persistierende acarizide Aktivität gegen bestimmte Zecken (bis zu 2 Wochen gegen Ixodes ricinus und 1 Woche gegen Dermacentor reticulatus sowie Rhipicephalus sanguineus). Lifronil kann in die Strategie zur Kontrolle der Flohdermatitis (DAP) integriert werden, sofern dies vom Tierarzt empfohlen wird. Gebrauchsanweisung Die Pipette aus der Verpackung nehmen und senkrecht halten; anklopfen, damit der Inhalt im Hauptkörper verbleibt, die Spitze abziehen und das Fell bis zur Haut durchtrennen; die Hälfte des Inhalts an der Kopfbasis auftragen und die andere Hälfte 2–3 cm weiter hinten entlang des Rückens, dabei die Pipette mehrfach zusammendrücken und sicherstellen, dass das Produkt in einer Zone aufgetragen wird, in der sich das Katze nicht lecken kann. Vorsichtsmaßnahmen Nicht bei Katzen unter 2 Monaten oder mit einem Gewicht von weniger als 1 kg, bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren sowie bei Kaninchen anwenden; Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden; nicht auf beschädigter Haut anwenden; sicherstellen, dass die Tiere nach der Anwendung nicht gegenseitig lecken; bei massiven Befällen die Umgebung behandeln; bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder den Hilfsstoffen den Gebrauch vermeiden.